Die Organisationsberatung zielt auf eine Konkretisierung der Aufgaben und Kompetenzen ab, klärt Interessen, lässt Barrieren erkennen, ermöglicht das Suchen und Nutzen von neuen
Verständigungswegen und fördert die Konfliktfähigkeit.
Prozess Optimierung
-
Raum-/Prozessoptimierung
-
Organisatorische Abläufe
-
Optimierung horizontaler/vertikaler u. physischer Wege
Beratung zur baulichen Barrierefreiheit
Erstellen einer Zielgruppendefinition
Erstellen einer Servicekette
Erhebung des IST - Standes (baulich, technisch, organisatorisch)
Analyse der Rechtsaspekte (hinsichtlich Genehmigungsstand)
Erstellen eines Maßnahmenplans (baulich, technisch, organisatorisch)
-
Kostenanalyse (z.B. zumutbare Maßnahmen)
-
Qualitätssicherung
-
Aus- u. Weiterbildung
-
Planung, Planungsberatung und Projektbegleitung
-
Standortberatung
-
Flächen und Funktionsprogramme
-
Entwurfsoptimierung von Immobilienprojekten